Leipzig zÀhlt den Verkehr
TemporĂ€re Kameras erfassen Daten fĂŒr eine bessere Verkehrsplanung und den Schutz der PrivatsphĂ€reIn Leipzig werden derzeit an rund 40 Standorten temporĂ€re Kameras installiert, um das Verkehrsaufkommen zu erfassen. Die gesammelten Daten dienen der besseren Planung und Steuerung des Verkehrsflusses in der Stadt.
Kameras und Datenschutz
Die Kameras dokumentieren einen Tag lang den Verkehr an Haupt- und NebenstraĂen, ohne personenbezogene Merkmale zu erkennen. Nach Auswertung werden alle Aufnahmen gelöscht.
Weitere MaĂnahmen
Im August folgen zusÀtzliche ZÀhlungen an 36 Orten, wobei Standorte gezielt ausgewÀhlt werden, um den Einfluss von Baustellen zu untersuchen. Bereits laufende ZÀhlungen erfassen den Verkehr an 24 Standorten rund um die Uhr.
Verkehrsdaten fĂŒr die Stadtplanung
Die Daten unterstĂŒtzen die Infrastrukturplanung, Ampelsteuerung und LuftreinhalteplĂ€ne. Das MobilitĂ€tsamt fĂŒhrt jĂ€hrlich 50 bis 100 solcher Erhebungen durch.
Standards und Transparenz
Die ZĂ€hlungen erfolgen auĂerhalb der Ferien nach wissenschaftlichen Empfehlungen, um aussagekrĂ€ftige Ergebnisse zu gewĂ€hrleisten.
Weitere Infos: www.leipzig.de/verkehrszaehlungen