Leipzig wächst trotz sinkender Geburtenzahlen

Zuzüge aus dem In- und Ausland treiben das Bevölkerungswachstum 2024 an

Leipzig wächst vor allem durch Zuzüge aus dem Ausland und anderen Teilen Deutschlands, während die Geburtenzahlen zurückgehen. Seit 2017 verlangsamt sich das Wachstum, aber im Jahr 2024 stieg die Einwohnerzahl mit 632.562 um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bevölkerungszunahmen gibt es in fast allen Stadtteilen, mit Ausnahme von fünf, darunter Lößnig mit dem größten Rückgang. Der Wanderungsgewinn, also die Differenz zwischen Zu- und Wegzügen, ist heute der wichtigste Wachstumsmotor der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.