Übersetzung in Einfache Sprache

Leipzig macht mit bei der Earth Hour

Am 22. März ist es wieder so weit.
Leipzig macht bei der Earth Hour mit.
Das ist eine weltweite Aktion für den Umweltschutz.
Die Menschen schalten für eine Stunde das Licht aus.
Das zeigt, dass uns der Planet wichtig ist.

Um 20:30 Uhr werden viele Gebäude dunkel.
Die Dunkelheit dauert 60 Minuten.
Das sind einige der Gebäude in Leipzig:

  • Altes Rathaus
  • Neues Rathaus
  • Kongresshalle
  • Zoo Leipzig
  • Peterskirche
  • Thomaskirche
  • Goethedenkmal
  • Wintergarten
  • Museum der bildenden Künste
  • Glockenmänner auf dem Kroch-Hochhaus

Mehr als 37 Gebäude nehmen teil.
Auch Firmen unterstützen die Earth Hour.

Was ist die Earth Hour?

Die Earth Hour gibt es seit 19 Jahren.
Der WWF hat diese Aktion gegründet.
Sie will Menschen zum Handeln bewegen.
Über 440 Städte in Deutschland machen mit.
Das zeigt, dass wir für unseren Planeten kämpfen.

Machen Sie mit!

Die Earth Hour ist eine gute Gelegenheit.
Sie können aktiv beim Umweltschutz helfen.
Denken Sie über Ihren Stromverbrauch nach.
Kleine Schritte sind wichtig.

Markieren Sie den 22. März im Kalender.
Schalten Sie für eine Stunde das Licht aus.
Gemeinsam können wir viel bewegen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.