Leipzig startet mit 99 neuen Azubis ins Ausbildungsjahr

Vielfältige Ausbildungsplätze in Stadtverwaltung, Technik und Sozialem – Bewerbungen für 2025 bereits möglich

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßte Oberbürgermeister Burkhard Jung im Neuen Rathaus 99 neue Auszubildende und Studierende, die sich gegen durchschnittlich 19 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchsetzten. Die Stadt Leipzig bildet aktuell rund 350 Nachwuchskräfte in 25 vielseitigen Ausbildungs- und Studiengängen aus, unter anderem in Verwaltung, Technik und Sozialem.

Ausbildung und Vernetzung

Die Ausbildungsplätze starten überwiegend zum 1. September in städtischen Bereichen wie Oper, Gewandhaus, Stadtreinigung sowie erstmals in der Elektronik und im Rettungsdienst. Die Begrüßungsveranstaltung diente auch dem Austausch und informierte über wichtige Themen wie das Betriebliche Gesundheitsmanagement, das die Gesundheit der Mitarbeitenden fördert.

Bewerbung und Zukunft

Die Stadt Leipzig nimmt bereits Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2025 entgegen und spricht Absolventen aller Schularten an. Trotz aktueller Haushaltslage bleibt die Fachkräfteförderung eine Priorität, um die städtische Personalentwicklung nachhaltig zu sichern.

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Personalamt der Stadt Leipzig im Dezernat Allgemeine Verwaltung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.