Übersetzung in Einfache Sprache

Leipzig baut in der Dieskaustraße

Die Stadt Leipzig startet ab dem 28. April.
Sie baut in der Dieskaustraße im Süden.
Der Bau dauert bis Dezember 2025.
Der Bau gehört zur Stadtstrategie 2030.

Ziel:
Die Stadt wird moderner und besser.
Sie will den Verkehr verbessern.


Verkehrsführung während der Bauzeit

Während des Bauens gibt es Änderungen.
Der Verkehr wird umgeleitet.

Wichtig:

  • Die Zufahrt über die Antonienstraße bleibt.
  • Der Verkehr nach draußen wird anders gelenkt.
  • Er fährt über die Limburger Straße,
    Erich-Zeigner-Allee und Altranstädter Straße.

Es gibt eine temporäre Fahrbahn.
Sie verbindet die Dieskaustraße mit der Windorfer Straße.

Kurz zusammen:

  • Zufahrt mit Antonienstraße bleibt.
  • Umleitung über andere Straßen.
  • Temporäre Fahrbahn zwischen Dieskaustraße und Windorfer Straße.

Fertigstellung des vorherigen Bauabschnitts

Ein weiterer Abschnitt ist fast fertig.
Er liegt zwischen Antonienstraße und Kulkwitzer Straße.
Er wird ab dem 18. Juni 2025 offen sein.

Das soll den Verkehr im Viertel verbessern.
Straßen werden leichter zu befahren.


Bus, Bahn und Ersatzverkehr

Der Busverkehr ändert sich vorerst nicht.
Die Straßenbahnlinie 3 wird einen Ersatzverkehr bekommen.
auf der Strecke von Knautkleeberg bis Radrennbahn.

Ab Dezember sind die Bahnen wieder normal unterwegs.
Ein neues Gleisdreieck wird gebaut.
Es bietet mehr Flexibilität im Nahverkehr.


Maßnahmen für Sicherheit und gutes Stadtbild

Es werden neue Radwege gebaut.
Bushaltestellen werden verlängert.
Es kommen neue Ampeln an der Windorfer Straße.

Außerdem gibt es Sitzbänke und Fahrradständer.
Das macht die Stadt sicherer und schöner.


Umwelt und nachhaltige Stadt

Es werden neue Wasserleitungen gelegt.
Sie sorgen für eine gute Wasserversorgung.
Alle Maßnahmen passen zur Stadtrstrategie 2030.

Darin steht, dass Leipzig umweltfreundlich unterwegs sein will.
Mehr Radwege, öffentlicher Verkehr und weniger Auto sollen kommen.


Weitere Infos

Auf der Website der Stadt Leipzig gibt es
Pläne für die Umleitung und Infos zum Bau.

Hier können Sie nachsehen:


Ihre Meinung zählt

Bitte machen Sie bei der Umfrage mit.


Fazit

Der Bau beginnt in der Dieskaustraße.
Leipzig wird moderner und umweltfreundlicher.
Es bringt Herausforderungen, aber auch Chancen.

Die Stadt möchte ein sicheres und modernes Verkehrsnetz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollte Leipzig die Balance zwischen Bauarbeiten und Alltag entlasten, um die Stadt lebenswert zu halten?
Mehr flexible Umleitungskonzepte und längere Öffnungszeiten für Bauarbeiten
Schnellere Fertigstellung durch zusätzliche Ressourcen und personalisierte Bauzeitfixierungen
Verschiebung großer Bauprojekte in ruhigere Phasen und mehr Kommunikation mit den Bürgern
Einrichtung temporärer Ruhezonen als Ausgleich für den Verkehrsstress
Mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr, um individuelle Verkehrsbehinderungen zu kompensieren