Leipzig startet interaktive Ausstellung zur Nachrichtenkompetenz

Ab 4. September lernen Besucher in der Stadtbibliothek spielerisch den Umgang mit digitalen Informationen und Desinformationen

Neue Ausstellung zur Förderung der Nachrichtenkompetenz in Leipzig

Am 4. September eröffnet in der Leipziger Stadtbibliothek eine interaktive Ausstellung, die Erwachsenen den Umgang mit Informationen und Desinformationen im digitalen Zeitalter näherbringt. Besucher erleben unter anderem eine VR-Anwendung und ein digitales Spiel, die das kritische Hinterfragen von Nachrichten spielerisch fördern. Das Projekt ist eine Kooperation des Dezernats Kultur, der Leipziger Städtischen Bibliotheken und der Stadt Leipzig, um Medienkompetenz in der Gesellschaft zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.