Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Leipzig erneuert die Stützwand an der Riedelstraße.
Die Arbeit beginnt am 1. Oktober.
Die Stützwand ist alt und hat Schäden.
Sie schützt seit 1915 den Höhenunterschied zum Park.
Die Mauer ist nicht mehr sicher für den Verkehr.
Die Stadt will sie wieder sicher machen.
Auch der Bereich darum wird verbessert.
Die Mauer ist 128 Meter lang.
81 Meter davon werden abgebrochen.
Hier entstehen neue Betonelemente in U-Form.
Die neue Mauer sieht ähnlich aus wie früher.
47 Meter bleiben stehen.
Diese werden repariert und erneuert.
Folgende Arbeiten gibt es:
Die Stadt sorgt für bessere Sicherheit.
Es gibt barrierefreie Querungen an drei Stellen.
So können alle Menschen die Straße leichter überqueren.
Die Gehwege werden 2,50 Meter breit gemacht.
Ein alter Fußweg wird mit dem alten Mosaikpflaster erneuert.
Für Radfahrer und Fußgänger gibt es neue Bügel.
Diese sind zum Anlehnen von Fahrrädern und Lastenrädern.
Es wird weniger Parkplätze geben.
Parken ist nur noch an einer Seite erlaubt.
Dafür gibt es mehr sichere Fahrrad-Abstellplätze.
Für die Bauarbeiten werden 16 Bäume gefällt.
Große Bäume auf einem Platz werden umgepflanzt.
Die Stadt pflanzt neue Bäume:
Die Natur soll trotzdem geschützt werden.
Die Riedelstraße ist während der Arbeiten gesperrt.
Autos können nicht fahren.
Radfahrer und Fußgänger dürfen durchgehen.
Die Baumaßnahme dauert bis Frühling 2027.
Die Kosten liegen bei etwa 4,6 Millionen Euro.
Die Stadt möchte die alte Mauer erhalten.
Sie will den Bereich sicher und modern machen.
Die neuen Wege sollen für alle gut zu benutzen sein.
So soll das Leben in Reudnitz-Thonberg besser werden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.