Leipzig revitalisiert ein traditionsreiches Industriegebiet

Modernisierung mit Fokus auf Infrastruktur, Grünflächen und Unternehmensbeteiligung bis 2028

Leipzig startet die Revitalisierung des Industriegebiets Ludwig-Hupfeld-Straße, um den Standort modernisieren und aufwerten. Das 85 Hektar große Gebiet umfasst über 150 Unternehmen und ist bedeutend für Gewerbe, Start-ups sowie Kunst- und Kulturschaffende. Wichtige Maßnahmen sind die Sanierung von Straßen, Infrastruktur, Grünflächen und die bessere Anbindung bis 2028, wobei die Einbindung der Anlieger eine zentrale Rolle spielt.

Hintergrund und Ziel

Das Gebiet zeichnet sich durch seine lange Geschichte im Klavierbau und eine vielfältige Gewerbestruktur aus. Ziel ist die schrittweise Modernisierung und Aufwertung, um die Lebens- und Arbeitsqualität zu verbessern.

Maßnahmen und Beteiligung

Geplant sind die Sanierung der Wittestraße, Modernisierung von Wasserleitungen, Beseitigung illegaler Müllablagerungen sowie die Schaffung neuer Grünflächen und Pausen Möglichkeiten. Unternehmen und Eigentümer sind zur Mitwirkung bei der nächsten Anliegerkonferenz am 30. April 2025 eingeladen.

Wichtige Punkte

  • Straßen- und Infrastrukturmodernisierung
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität
  • Erweiterung der Grünflächen und Pausenräume
  • Optimierung der Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehr und Fahrrad
  • Raum für gastronomische Einrichtungen wie Kantinen

Gebietsstruktur

Das Gebiet besteht aus ca. 70 Prozent Gewerbeflächen und 30 Prozent Industrie, inklusive Flächen für zukünftiges Wachstum, um mittelständischen Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Bedeutung

Die enge Zusammenarbeit mit den ansässigen Unternehmen ist entscheidend, um Bedürfnisse wie Infrastruktur und soziale Treffpunkte zu berücksichtigen. Die Beteiligung bei der anstehenden Konferenz ist ein wichtiger Schritt.

Ausblick

Der Grundsatzbeschluss und die Sanierung der Wittestraße markieren den Start für die nachhaltige Entwicklung des Traditionsstandorts, um Leipzigs Wirtschaftsstandort langfristig zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.