Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Brücken in Leipzig

Leipzig bekommt neue Brücken.
Sie sind für Fußgänger und Radfahrer.
Die Brücken sind in Abtnaundorf und im Schlosspark Lützschena.
Das sind gute Nachrichten für alle.

Die Parthenbrücke in Abtnaundorf

Die Parthenbrücke verbindet zwei wichtige Orte:

  • Die Sportanlagen an der Abtnaundorfer Straße.
  • Den Kleingartenverein „Paradies Leipzig“.

Die Brücke ist wichtig für Radfahrer und Fußgänger.
Die alte Brücke ist kaputt und unsicher.
Deshalb wird sie neu gebaut.

Hier sind einige Informationen zur neuen Brücke:

  • Breite: 3 Meter
  • Kosten: 2 Millionen Euro
  • Baubeginn: Oktober (wegen Naturschutz)
  • Bauzeit: Bis ins Jahr 2026
  • Umleitungen: Alternativen werden eingerichtet

Eine neue Rampe wird helfen.
Das ist für alle Menschen besser.
Sie können die Brücke leichter benutzen.

Die Schlossbrücke im Schlosspark Lützschena

Der Schlosspark Lützschena bekommt auch eine neue Brücke.
Die alte Holzbrücke ist schon sehr alt.
Sie hat viele Schäden und ist unsicher.

Die neue Brücke wird aus Aluminium sein.
Aluminium ist stabil und hält lange.
Das ist besser als Holz, weil es weniger Wartung braucht.

Hier sind die Informationen zur neuen Schlossbrücke:

  • Kosten: 1,25 Millionen Euro
  • Baubeginn: Herstellung im Jahr 2025
  • Fertigstellung: Herbst 2026

Die neue Brücke ist nachhaltiger.
Das bedeutet, sie schont die Umwelt.
Außerdem kostet die Pflege weniger Geld.

Fazit

Leipzig baut neue Brücken für alle.
Die Parthenbrücke und die Schlossbrücke sind wichtig.
Sie sorgen für Sicherheit und Komfort.
Gehen Sie zu Fuß oder fahren Sie mit dem Fahrrad.
Entdecken Sie die schöne Umgebung von Abtnaundorf und Lützschena!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.