Leipzig gedenkt der Novemberpogrome 1938

Kranzniederlegung und Ausstellung „BruchStücke - 1938“ erinnern an die Opfer und die Geschichte in Sachsen

Am 9. November 2025 erinnert Leipzig zum 87. Mal an die nationalsozialistischen Novemberpogrome von 1938 und gedenkt der Opfer mit öffentlichen Veranstaltungen. Eine Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Gottschedstraße findet um 18 Uhr statt, begleitet von Ansprachen, einem Kaddisch-Gebet und musikalischer Begleitung. Am 11. November eröffnet Oberbürgermeister Burkhard Jung die Ausstellung „BruchStücke - 1938“ im Neuen Rathaus, die bis zum 19. Dezember besucht werden kann und die historischen Geschehnisse in Sachsen thematisiert. Die Stadt lädt Medien und Öffentlichkeit ein, aktiv an der Auseinandersetzung mit der Geschichte teilzunehmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.