Leipzig gedenkt der Friedlichen Revolution

Am 9. Oktober mit Friedensgebet, Lichtfest und Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt

Leipzig erinnert am 9. Oktober an die Friedliche Revolution

Am Jahrestag der Friedlichen Revolution finden in Leipzig zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter das Friedensgebet, eine Demokratie-Rede und erstmals ein erweiterter Lichtweg beim Lichtfest Leipzig. Die Innenstadt wird zum zentralen Ort des Gedenkens, was erhebliche Verkehrseinschränkungen mit sich bringt.

Veranstaltungen im Überblick

  • 17:00 Uhr: Friedensgebet in der Nikolaikirche
  • 18:15 Uhr: Rede zur Demokratie
  • Ab 19:00 Uhr: Lichtfest mit neuem Lichtweg zum Wilhelm-Leuschner-Platz
  • Ab 20:00 Uhr: Grundsteinlegung für das Freiheits- und Einheitsdenkmal

Verkehr und Anreise

Wegen der Feierlichkeiten sind Ein- und Ausfahrten zu mehreren Parkhäusern gesperrt, während einzelne Innenhof-Parkplätze erreichbar bleiben. Park-and-Ride-Anlagen am Stadtrand werden zur Anreise empfohlen. Buslinie 89 wird zwischen 16:00 und 24:00 Uhr umgeleitet, weitere Verkehrsstörungen sind nicht geplant.

Sperrzeiten

Aufbauarbeiten beginnen am Morgen, die Sperrungen dauern bis in die frühen Morgenstunden des 10. Oktober und werden dann schrittweise aufgehoben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.