Leipzig erneuert Stötteritzer Straße ab 2026
7,5 Millionen Euro für umweltfreundliche Mobilität, barrierefreie Haltestellen und neue Radwege bis Mai 2027Ab März 2026 startet in Leipzig die umfassende Erneuerung der Stötteritzer Straße zwischen Riebeckstraße und Breslauer Straße, mit dem Ziel, Mobilität umweltfreundlicher und sicherer zu gestalten. Geplant sind neuer Gleisbau, verbesserte Radwege, barrierefreie Haltestellen sowie eine Neugestaltung des Stötteritzer Platzes. Die Kosten betragen 7,5 Millionen Euro, die Bauphase soll bis Mai 2027 abgeschlossen sein.
Wesentliche Maßnahmen im Überblick
- Moderner Gleisbau mit vergrößertem Gleisabstand für Straßenbahnen der neuen Generation
- Neuer Radfahrstreifen und Neustrukturierung der Fahrradstellplätze
- Barrierefreie Haltestellen, neue Fußgängerampel und Gehwegnasen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Rasengleis zur Lärmminderung zwischen Kregelstraße und Riebeckstraße
- Verkehrsraum-Anpassungen wie Einbahnregelung der Thonberger Straße und neue Ampel an der Kreuzung Papiermühlstraße/Schönbachstraße
Stötteritzer Platz und Infrastruktur
- Erneuerung des Platzes mit verbesserten Fahrradabstellplätzen, Sitzbänken und Blindenleitsystem
- Einrichtung einer Mobilitätsstation zur Verbindung von Bus, Bahn und Tram
- Modernisierung der Straßenentwässerung im gesamten Bauabschnitt