Leipzig erhält 32 Millionen Euro für sozialen Wohnungsbau

Bis 2029 sollen über 400 preisgebundene Wohnungen für einkommensschwache Haushalte entstehen

Leipzig erhält über 32 Millionen Euro Fördermittel für sozialen Wohnungsbau

Für das Programmjahr 2025 stellt die Sächsische Aufbaubank der Stadt Leipzig 32,3 Millionen Euro zur Verfügung, um bis 2029 mehr als 400 preisgebundene Sozialwohnungen zu schaffen. Seit 2017 wurden bereits 2.810 Sozialwohnungen gefördert, von denen über die Hälfte fertiggestellt ist. Die Förderung richtet sich gezielt an Investoren, die Wohnraum für einkommensschwache Haushalte errichten.

Förderung und Ausblick

  • Über 32 Millionen Euro Fördermittel für 2025
  • Mehr als 400 mietpreis- und belegungsgebundene Wohnungen bis 2029 geplant
  • Vertragsabschlüsse für das laufende Programm bis Februar 2026

Die Stadt Leipzig setzt auf kontinuierliche Förderung, um bezahlbaren Wohnraum angesichts des angespannten Marktes langfristig sicherzustellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.