Kita-Finanzierung in Leipzig unter Druck

Am 13. Mai findet eine Diskussion im Neuen Rathaus statt, um Lösungen für die Herausforderung bei der Kinderbetreuung angesichts knapper Haushalte und steigender Anforderungen zu suchen.

Kita-Finanzierung in Leipzig steht im Fokus

Am 13. Mai 2025 lädt das Amt für Jugend und Familie Leipzig zu einer Podiumsdiskussion im Neuen Rathaus ein. Ziel ist, die Herausforderungen und Perspektiven der Kita-Finanzierung zu diskutieren, besonders vor dem Hintergrund knapper Haushalte und steigender Anforderungen.

Erhebliche Belastung fĂĽr die Betreuung

Kommunen kämpfen mit Personalausfällen, eingeschränkter pädagogischer Arbeit und längeren Wartezeiten, was die Qualität der frühkindlichen Betreuung gefährdet.

Politische Stimmen und Forderungen

Bürgermeisterin Felthaus kritisiert geplante Reformen des Freistaats Sachsen, während das Leipziger Amt konkrete Forderungen formuliert: mehr Landeszuschüsse, Modellprojekte, inklusive Betreuung und Sanierungsmittel.

Veranstaltungsdetails

Die Diskussion findet am 13. Mai 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Festsaal des Neuen Rathauses statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.