Karl-Liebknecht-Straße: Bauarbeiten im Fokus

Strengere Kontrollen verhindern Gefahren und unerlaubte Sondernutzungen während der Modernisierung

Die Bauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße schreiten voran, doch tiefere Baugruben und neue Geräte erhöhen Risiko und Aufwand deutlich. Das Betretungsverbot wird seit dem Wochenende verstärkt von Ordnungsamt, Polizei und Bereitschaftspolizei kontrolliert, um Gefahren durch unbefugten Zutritt, gerade in Partynächten, zu minimieren.

Umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen

Aktuell werden Straßenbahngleise, Oberleitungen, Radwege und Fahrbahnen modernisiert sowie Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen saniert. Partynächte verursachen häufig Störungen und zusätzliche Belastungen für Anwohner durch Lärm und Müll.

Sondernutzung und Genehmigungspflicht bei Veranstaltungen

Das Aufstellen von Pavillons oder Essensständen auf öffentlichem Verkehrsraum ohne Genehmigung gilt als Sondernutzung und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Bußgelder und Räumungsaufforderungen können die Folge sein. Die Stadt betont den Schutz der Öffentlichkeit und kündigt weitere Hinweise an.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.