Grünpfeil in Leipzig wird abgeschafft
Nach mehreren Unfällen an der Kurt-Eisner-Straße/August-Bebel-Straße wird das Rechtsabbiegen bei Rot ab 8. Dezember verbotenGrünpfeil an Kreuzung in Leipzig wird entfernt
Am 8. Dezember entfällt der Grünpfeil an der Ampelkreuzung Kurt-Eisner-Straße/August-Bebel-Straße in stadtauswärtiger Richtung. Grund sind wiederholte Unfälle mit Personenschäden beim Rechtsabbiegen bei Rot. Eine vierwöchige Übergangsphase mit Hinweisschildern unterstützt die Verkehrsteilnehmer bei der Umstellung.
Hintergrund und Bedeutung des Grünpfeils
Der Grüne Pfeil erlaubt das Rechtsabbiegen bei roter Ampel nach kurzem Stopp, wenn keine Gefahr besteht. Aufgrund der Unfallhäufigkeit wird das Zusatzzeichen gemäß Straßenverkehrsordnung entfernt, um die Sicherheit an dieser stark frequentierten Kreuzung zu erhöhen.
Verkehrssicherheit in Leipzig
Die Maßnahme ist Teil eines größeren Programms zur Unfallvermeidung an Kreuzungen in Leipzig. Weitere Informationen sind auf der städtischen Webseite verfügbar.