Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Mobilitäts- und Tiefbauamt in Leipzig startet am 15. September mit Straßenarbeiten.
Die Erich-Köhn- und Capastraße im Stadtteil Altlindenau bekommen eine neue Fahrbahn.
Das Ziel ist:
Die Straße wird auf über 350 Metern erneuert.
Der alte Asphalt wird abgetragen.
Danach kommt neuer Asphalt drauf.
Es kostet etwa 500.000 Euro.
Die Arbeiten beginnen an der Angerstraße.
Die Sanierung dauert bis Ende November.
Wichtig:
Auch der Weg für Fußgänger wird besser.
Es entsteht ein neuer Gehweg mit 2,5 Metern Breite.
Dieser ist an bestimmten Stellen neben der Straße.
Grünflächen bekommen Versickerungsmulden.
Das sind flache Mulden, die Regenwasser aufnehmen.
So gibt es weniger Überschwemmungen.
Die Fahrbahn wird an einigen Stellen etwas breiter oder schmaler.
Während der Bauzeit sind wichtige Wege für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Zum Beispiel am Cottaweg und an der Kreuzung Erich-Köhn-Straße/Angerstraße.
Es gibt Umleitungen, die gut ausgeschildert sind.
Sie führen über die Jahnallee.
Ein kompletter Ausbau der Straßen ist gerade nicht möglich.
Deshalb wird die Straße nur repariert und verbessert.
Nach den Bauarbeiten kommt eine Tempo-30-Zone.
Das bedeutet: Sie dürfen dort nur 30 km/h fahren.
Die neue Geschäftsstelle vom Fußballverein RB Leipzig profitiert von den besseren Straßen.
Auf der Webseite der Stadt Leipzig finden Sie eine Übersicht zu allen Baustellen:
www.leipzig.de/baustellen
Mobilitäts- und Tiefbauamt, Stadt Leipzig
Referat Kommunikation
Bitte beachten Sie alle Hinweise und Umleitungen.
So können die Arbeiten schnell und sicher fertig werden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.