Erfolg für den Eisvogel in Leipzig
Monitoring 2024 zeigt stabile Brutzahlen und positiven Schutztrends am Floßgraben durch konsequente Maßnahmen seit 2013Erfreuliches Ergebnis für den Eisvogel in Leipzig
Das Monitoring 2024 zeigt eine Erholung des Eisvogelbestands, insbesondere am Floßgraben, mit einem Bruterfolg von über 19 Jungvögeln. Intensive Schutzmaßnahmen und kontinuierliches Monitoring seit 2013 tragen zum Erfolg bei.
Besonderer Bruterfolg am Floßgraben
Erstmals konnte dort ein Brutpaar vier Mal hintereinander brüten. Über 31 Begehungen zwischen März und September bestätigen den nachhaltigen Erfolg.
Schutzmaßnahmen und Kontrolle
Während der Brutzeit ist das Befahren mit motorisierten Wasserfahrzeugen untersagt, Kontrollen wurden 2024 durchgeführt. Laut Experten zeigen die Maßnahmen positive Effekte, auch bei anderen Arten wie den Rot-Schwarzmilanen.
Ausblick
Der positive Trend unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Schutzarbeit in Leipzig. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten bleibt essenziell für den Erfolg.
Weitere Infos gibt das Amt für Umweltschutz.