Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Louise-Otto-Peters-Preis?

Der Louise-Otto-Peters-Preis wird wieder vergeben.
Es ist bereits das elfte Mal.
Der Preis kommt von der Stadt Leipzig.
Er wird an Organisationen verliehen.
Die Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 möglich.

Wofür wird der Preis vergeben?

Der Preis hat einen Wert von 5.000 Euro.
Er würdigt besondere Leistungen zur Gleichstellung.
Das heißt: Frauen und Männer sollen gleich behandelt werden.
Der Preis erinnert an eine wichtige Frau.
Louise Otto-Peters gründete 1865 den Deutschen Frauenverein.
Sie kämpfte für die Rechte der Frauen.

Wie können Sie sich bewerben?

Sie finden die Bewerbung auf www.leipzig.de/louise-otto-peters-preis.
Dort gibt es das Antragsformular und die Regeln.
Füllen Sie das Formular aus.
Schicken Sie es bis zum 30. April 2025 ab.
Sie können es per E-Mail oder Post senden:

Wer bewertet die Bewerbungen?

Eine Jury bewertet die Bewerbungen.
In der Jury sind:

  • Stadträtinnen und Stadträte
  • Mitglieder des Beirates für Gleichstellung
  • Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Leipzig
  • Die Leiterin des Referates Protokoll

Wer hat den Preis im letzten Jahr gewonnen?

Im letzten Jahr bekam Simone Schwarz den Preis.
Sie schützt Mädchen vor Gewalt.
Besonders geht es um Genitalverstümmelung.
2010 gründete sie den Verein SAIDA International.
Der Verein hilft Mädchen in Burkina Faso.
In Deutschland klärt sie über dieses Thema auf.
Sie sorgt dafür, dass das Thema bekannt wird.
So hilft sie vielen Frauen und Mädchen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.