Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg

Am 17. Februar 2025 bekam er eine Ehrung.
Der Anlass war sein 90. Geburtstag.
Er wurde Ehrenbürger der Stadt Leipzig.

Was ist ein Ehrenbürger?
Ein Ehrenbürger ist jemand Besonderes.
Er hat viel für die Stadt getan.
Das ist die höchste Auszeichnung der Stadt.
Der Stadtrat stimmt darüber ab.

Sein Einsatz für Kunst und Kultur
Er hilft bei der Kunstsammlung seiner Familie.
Diese Sammlung bleibt öffentlich zugänglich.
Er unterstützt Musik und Kultur in Leipzig.

Schlosspark Lützschena
Er kauft Land für den Schlosspark.
Der Park bleibt so für alle offen.
Er arbeitet mit einem Förderverein zusammen.

Im sozialen Bereich aktiv
Er hilft dem Kinderhospiz Bärenherz.
Dort kümmert man sich um kranke Kinder.
Er sammelt Spenden und hilft Familien.

Botschafter für Leipzig in der Welt
Er pflegt Kontakte zu anderen Ländern.
Er stärkt das Ansehen von Leipzig.
Wichtige Städte sind Houston und Kiew.

Wie viele Ehrenbürger hat Leipzig?
Seit 1832 gibt es 92 Ehrenbürger.
Nach 1990 wurde 6 Personen der Titel entzogen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 17. Feb um 16:13 Uhr