Baukultur in Krisenzeiten: Leipzig sucht Lösungen
Netzwerk Leipzig präsentiert am 18. November nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Projekte in der StadtbibliothekNetzwerk Leipzig diskutiert „Baukultur in Krisenzeiten“
Am 18. November stellt das Netzwerk Leipzig in der Stadtbibliothek unter dem Motto „Krisen Chancen begreifen“ Strategien für nachhaltige Stadtentwicklung in Zeiten knapper Ressourcen und wachsender Bautätigkeit vor. Baubürgermeister Thomas Dienberg eröffnet die Veranstaltung mit einem Fokus auf sparsamem Ressourceneinsatz und den Herausforderungen des Regierungsprogramms „Bauturbo“.
Innovative Projekte und Leitlinien
Drei Projekte – die Umnutzung der Glasfabrik, das Konzeptvergabeverfahren in der Klingenstraße 10 und die neue Sporthalle am Campus Dösner Weg – zeigen Lösungen für baukulturelle Qualität unter Kostendruck. Anschließend diskutieren Fachleute und Bürger die neuen Leipziger Leitlinien für Stadtentwicklung, moderiert von Nora Gitter.
Einladung zur Teilnahme
Die Veranstaltung ist offen für alle, der Eintritt frei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen sind unter leipzig.de/netzwerk-baukultur verfügbar.
- Datum: 18.11.2025, 18 Uhr
- Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10–11, 2. OG, Oberlichtsaal