Architektur im Film: Ein Blick auf Berliner Brutalismus

Leipzig zeigt Dokumentation über den Umbruch des „Robin Hood Gardens“ und gesellschaftliche Aspekte des Bauens

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Architektur im Film“ präsentiert Leipzig am 8. April eine Dokumentation über den kontroversen Berliner Brutalismus am Beispiel des Londoner Sozialwohnkomplexes „Robin Hood Gardens“. Das Werk der Architekten Alison und Peter Smithson, das den sozialen Wohnungsbau in den 1970er Jahren prägen sollte, wurde 2017 abgerissen. Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek Leipzig bietet zudem einen Vortrag über die „Andreasgärten“ in Erfurt und behandelt gesellschaftliche Aspekte des Bauens.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.