Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Wärmeplan in Leinefelde-Worbis

Die Stadt Leinefelde-Worbis hat einen neuen Wärmeplan.
Der Plan zeigt, wie die Stadt Wärme umweltfreundlich macht.

Der Plan ist jetzt für alle Menschen sichtbar.
Sie können ihn lesen und sich informieren.

Was steht im Wärmeplan?

Der Plan beschreibt:

  • Wie viel Wärme die Stadt braucht.
  • Wie die Wärme bisher geliefert wird.
  • Welche erneuerbaren Energien (wie Sonne oder Wind) genutzt werden können.
  • Wie die Wärmeversorgung sicherer und grüner wird.

Die Stadt will die sogenannte Wärmewende schaffen.
Wärmewende bedeutet:
Die Stadt nutzt weniger fossile Brennstoffe.
Stattdessen kommen mehr erneuerbare Energien zum Einsatz.
So schützt die Stadt das Klima.

Warum ist der Plan wichtig?

Der Plan soll die Wärmeversorgung sicher machen.
Er hilft auch, Energie besser zu nutzen.
Das schont die Umwelt und spart Geld.

Wie können Sie den Plan lesen?

Der Wärmeplan ist vom 15. Oktober bis 14. November 2025 verfügbar.

Sie können den Plan so lesen:

  • Online: Auf der Homepage der Stadt herunterladen.
  • Vor Ort: Im Bürgerbüro während der Öffnungszeiten ansehen.

Was passiert als Nächstes?

Die Stadt möchte, dass alle mitmachen.
Bürger können Fragen stellen und ihre Meinung sagen.
So bleibt das Projekt offen und verständlich.

Leinefelde-Worbis arbeitet für eine klimafreundliche Zukunft.
Der Wärmeplan ist ein großer Schritt dorthin.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie stark vertrauen Sie darauf, dass der neue kommunale Wärmeplan in Leinefelde-Worbis die Wärmewende wirklich voranbringt?
Der Plan ist ein richtiger Meilenstein für echte Klima- und Energiesicherheit.
Gute Ansätze, aber ohne konsequente Umsetzung bleibt es nur ein Papier.
Ich bezweifle, dass dieser Plan die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich senken kann.
Solche Pläne sind oft zu vage – ich warte auf konkrete Taten.
Ich habe mich noch nicht informiert, sehe das Thema aber als wichtig an.