Leinefelde-Worbis startet Wärmewende

Neuer kommunaler Wärmeplan zeigt Wege zu klimafreundlicher Energieversorgung – Bürger können bis November Einblick nehmen

Leinefelde-Worbis veröffentlicht den finalen kommunalen Wärmeplan, der als strategische Grundlage für eine klimafreundliche und sichere lokale Wärmeversorgung dient. Nach umfangreichem Bürgerdialog und Stadtratsbeschluss analysiert der Plan den Wärmebedarf sowie bestehende Versorgungsstrukturen und zeigt Wege zur Nutzung erneuerbarer Energien auf. Ziel ist es, die Wärmewende durch effiziente Energienutzung voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Der Bericht ist vom 15. Oktober bis 14. November 2025 digital und in den Bürgerbüros einsehbar, um Transparenz und Bürgerbeteiligung sicherzustellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.