Breitenhölzer Delegation besuchte ungarische Partner, Austausch mit Gastfamilien und kulturelle Veranstaltungen.
Foto: © Bernd Preis

Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft

Kultureller Austausch mit ungarischer Gemeinde nach Pandemiepause und Vorfreude auf Landesgartenschau 2026

Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Breitenholz und einer ungarischen Gemeinde wurde in diesem Sommer mit einer 37-köpfigen Delegation gefeiert, die sich nach pandemiebedingter Pause zum kulturellen Austausch traf. Höhepunkte waren der Besuch der Benediktinerabtei Pannonhalma sowie persönliche Begegnungen mit lokalen Gastfamilien. Bereits für Juli nächsten Jahres ist eine Gegeneinladung im Rahmen der Landesgartenschau 2026 in Leinefelde-Worbis geplant, wo die Partnerschaft weiter gewürdigt wird. Die Verbindung steht für gelebte europäische Freundschaft und gemeinsame Zukunftsperspektiven.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft | Symbolbild
Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft | Symbolbild
Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft | Symbolbild
Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft | Symbolbild
Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft | Symbolbild
Breitenholz feiert lebendige Partnerschaft | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.