Übersetzung in Einfache Sprache

Wasserrohrbruch in der Laubacher Altstadt

In Laubach ist ein Wasserrohr kaputtgegangen.
Das Rohr ist in der Innenstadt gebrochen.
Dadurch gibt es kein Wasser in einigen Straßen.

Der Schaden passierte gestern am Nachmittag.
Genau bei der Eisdiele und dem Tourismusbüro.
Die Stadt arbeitet jetzt an einer Reparatur.

Straßen ohne Wasser

Folgende Straßen haben kein Wasser:

  • Bahnhofstraße
  • Marktplatz
  • Auf Planke
  • Ünemannsgasse
  • Grünes Meer
  • Schwarze Ellergasse
  • Untere Langgasse (nur teilweise)

Die Menschen dort haben gerade kein Wasser.
Bitte planen Sie ohne Wasser ein.

Reparatur und Infos

Die Stadt hat eine externe Firma beauftragt.
Externe Firma heißt: Ein Unternehmen von außen,
das spezielle Arbeiten macht, die die Stadt braucht.

Die Firma arbeitet jetzt am Wasserrohr.
Das Bauamt sagt, bald gibt es neue Infos.
Sie erfahren dann, wie lange die Arbeit dauert.

Was Sie jetzt tun können

Bitte legen Sie Wasser reserviert an.
Sparen Sie Wasser, so gut es geht.
Hören Sie auf Nachrichten von der Stadt.
Die Stadt sagt, wenn es mehr Störungen gibt.

Die Stadt Laubach bittet um Ihr Verständnis
und informiert Sie weiter über die Lage.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Laubach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Laubach
Profilbild von Redaktion Laubach
Redaktion Laubach

Umfrage

Wie sollten Städte bei unerwarteten Ausfällen der Wasserversorgung am besten reagieren, um die Bürger nicht zu verärgern?
Schnelle Information und transparente Updates – damit alle wissen, was passiert
Vorrangig auf Reparatur setzen, auch wenn Kommunikation darunter leidet
Externe Firmen sofort beauftragen, unabhängig von den Kosten
Notfallvorräte und Hilfen für betroffene Haushalte bereitstellen
Einfach die Bürger selbst vorsorgen lassen – jeder ist für sein Wasser selbst verantwortlich