Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt verbietet Sammlung von Wurfzetteln

Am Mittwoch gab es Wurfzettel in der Stadt.
Diese Wurfzettel warben für eine Sammlung.
Die Sammlung sollte am Freitag, 17. Januar, stattfinden.
Es gab keine Kontaktdaten auf den Zetteln.

Die Stadt hat die Sammlung verboten.
Die Sammlung ist nicht erlaubt.

Warum ist die Sammlung nicht erlaubt?
Das erklärt die Stadtverwaltung.
Eine Anzeige für die Sammlung fehlt.
Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
So kann man nicht überprüfen, ob alles stimmt.
Wichtig ist auch, wie mit den Dingen umgegangen wird.

Die Sammlung wollte auch Elektrogeräte und Autos sammeln.
Diese Dinge sind gefährlicher Abfall.
Daher dürfen sie nicht einfach eingesammelt werden.
Man kann diese Sachen nicht an einer Straße oder von Haus zu Haus abgeben.

Die Stadt bittet die Bürger, keine Dinge für die Sammlung bereit zu stellen.
Es gibt jedoch Alternativen für die Bürger.

Sie können sperrige Abfälle und Elektroaltgeräte abgeben.
Diese Abfälle können im Wertstoff- und Entsorgungszentrum abgegeben werden.
Dort werden die Abfälle sortiert.
Sie werden umweltfreundlich verwertet.

Funktionstüchtige Gegenstände können auch abgegeben werden.
Das Gebrauchtwarenhaus „Hab & Gut“ nimmt sie an.
Die Öffnungszeiten finden Sie in der Umweltfibel.
Sie sind auch online zu finden unter:
www.landshut.de/umweltfibel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 07:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.