Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Informationen zur Briefwahl in Landshut

Die Stimmzettel für die Briefwahl sind da.
Sie kommen vom Wahlamt.
Alle, die einen Antrag gestellt haben, bekommen die Unterlagen.

Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.
Das Wahlamt in Landshut hat viele Anträge.
Bis jetzt sind es rund 16.000 Anträge.
Die Stimmzettel sind bereits gedruckt.
Jetzt werden sie verschickt.

Wichtiger Hinweis:
Die Zeit für die Briefwahl ist kürzer.
Das liegt an den vorgezogenen Neuwahlen.
Wenn Sie Briefwahl machen möchten,
senden Sie die Unterlagen schnell zurück.
Die Adresse ist:
Wahlamt der Stadt Landshut,
Luitpoldstraße 29b.

Das Wahlamt empfiehlt:

  • Wahlbrief bis Donnerstag, 20. Februar, einwerfen.
  • Nutzen Sie einen Briefkasten der Deutschen Post.

Ihr Wahlbrief muss am 23. Februar um 18 Uhr im Wahlamt sein.
Sie können den Wahlbrief auch direkt abgeben:

  • Im Rathaus 1, Altstadt 315.
  • Im Rathaus 2, Luitpoldstraße 29.

Ab sofort können Sie Briefwahlunterlagen auch vor Ort beantragen.
Gehen Sie dazu ins Wahlamt, Luitpoldstraße 29b.
Die Ausgabe ist im Foyer des Jugendamtes.
Hier können Sie auch direkt wählen.

Wenn Sie für jemand anderen einen Antrag stellen,
bringen Sie eine schriftliche Vollmacht mit.
Das zeigt, dass Sie dazu berechtigt sind.

Öffnungszeiten des Wahlamts:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 bis 16 Uhr.
  • Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.
  • Freitag: 8 bis 12 Uhr.
  • Am Freitag vor der Wahl, 21. Februar, von 8 bis 15 Uhr geöffnet.

Bitte beachten Sie diese Informationen.
So kann Ihre Stimme rechtzeitig gezählt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 10:19 Uhr