Neues zur Briefwahl in Landshut: Fristen, Tipps und alles was Sie wissen müssen!

16.000 Anträge bereits bearbeitet – so sichern Sie sich Ihre Stimme!
Die Vorbereitungen für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2023 sind in der Stadt Landshut voll im Gange. Das Wahlamt hat in den letzten Wochen intensiv an der Durchführung der Wahl gearbeitet, und es sind bereits rund 16.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen. In den vergangenen Tagen wurde ein massiver Aufwand betrieben, um die erforderlichen Stimmzettel zu drucken und rechtzeitig für den Versand bereitzustellen. Der Versand der Briefwahlunterlagen hat nun begonnen und diese werden ab sofort an alle Antragsstellerinnen und Antragssteller versendet. Dies bietet den Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit, ihre Stimme bequem von zu Hause aus abzugeben und ist insbesondere in Anbetracht der vorgezogenen Neuwahlen von großer Bedeutung. Die vorzeitige Festlegung des Wahltermins bedeutet jedoch, dass die Zeitspanne für die Briefwahl im Vergleich zu regulären Wahlen verkürzt ist. Daher ist es wichtig, dass alle Wählerinnen und Wähler, die sich für die Briefwahl entschieden haben, die Unterlagen schnellstmöglich zurücksenden. Das Wahlamt der Stadt Landshut empfiehlt, den Wahlbrief bis spätestens Donnerstag, den 20. Februar, in einen offiziellen Briefkasten der Deutschen Post einzuwerfen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Unterlagen rechtzeitig im Wahlamt ankommen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Wahlbrief bis spätestens zum Wahlsonntag, den 23. Februar um 18 Uhr, im Wahlamt eingegangen sein muss. Um den Rückweg zu erleichtern, stehen auch zwei Alternativen zur Verfügung: Der Wahlbrief kann direkt in den Postkasten im Rathaus 1 oder im Rathaus 2 eingeworfen werden. Für diejenigen, die noch keine Briefwahlunterlagen beantragt haben, besteht ab sofort die Möglichkeit, dies persönlich im Wahlamt der Stadt Landshut zu tun. Die Unterlagen werden im Foyer des Jugendamtes ausgegeben. Sind Sie jemand, der für einen anderen Wähler einen Antrag stellt, so ist es wichtig, eine schriftliche Vollmacht vorzulegen, um nachweisen zu können, dass Sie dazu berechtigt sind. Die Öffnungszeiten des Wahlamts wurden an die bevorstehende Wahl angepasst. Sie sind montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Besonders wichtig ist der Freitag vor der Wahl, der 21. Februar, an dem das Wahlamt durchgehend von 8 bis 15 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet ist. In Anbetracht der aktuellen Gegebenheiten und des Wahltermins ist es ratsam, sich frühzeitig um die Briefwahl zu kümmern, um sicherzustellen, dass jede Stimme rechtzeitig gehört wird. Die Stadt Landshut freut sich auf eine rege Teilnahme und ein faires Wahlsystem, das den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, ihre Vertreter auf demokratische Weise zu wählen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.