
Neue ÖEL in Landshut: Mehr Kompetenz im Katastrophenschutz
Ernennung der ersten Örtlichen Einsatzleiter aus dem Bayerischen Roten Kreuz soll die Zusammenarbeit und Effektivität bei Großschadenslagen verbessernNeue ÖEL in Landshut: Vielfalt im Katastrophenschutz
Am Dienstag wurden im Landshuter Rathaus Michael Egger und Stefan Heber als neue Örtliche Einsatzleiter ernannt, erstmals aus dem Bayerischen Roten Kreuz. Oberbürgermeister Alexander Putz betonte die strategische Neuausrichtung, die auf breitere Fachkompetenz setzt. Die Erweiterung der Zusammenarbeit soll die Effektivität bei Katastrophen steigern.
Hintergrund und Bedeutung
Der ÖEL koordiniert bei Großschadenslagen vor Ort die Hilfsorganisationen. Die neue Personalstrategie stärkt die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen im Bevölkerungsschutz, was die Sicherheit in Landshut verbessern dürfte.
Reaktionen und Ausblick
Die Berufung sendet ein Signal der Offenheit im Krisenmanagement, auch für andere Kommunen. Weiteres ist von der Entwicklung abhängig.
Kontakt
Bei Fragen steht Thomas Kolbinger (Tel.: +49 871 88 13 80, email@landshut.de) vom Stadtamt zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Website.