Geheimnisvolles Atelier auf dem Ganslberg öffnet seine Türen

Zum 100. Geburtstag von Fritz Koenig können Besucher bis Juli 2025 sein Wohnhaus, Gestüt und Werkstätten besichtigen

Das Anwesen des Bildhauers Fritz Koenig auf dem Ganslberg ist im Rahmen der Aktion „Kosmos Koenig“ noch bis zum 27. Juli 2025 an den Wochenenden für Besucher geöffnet. Zum 100. Geburtstag Koenigs können erstmals seit seinem Tod Wohnhaus, Gestüt und Werkstätten besichtigt werden. Das Ensemble wurde in enger Zusammenarbeit von Museen, Stiftungen und öffentlichen Partnern denkmalgerecht präsentiert und zeigt neben der Architektur auch Filme und künstlerische Studien.

„Kosmos Koenig“ – Jubiläum und kulturelles Erbe

Seit 1962 war das Anwesen Lebensmittelpunkt der Familie Koenig, geprägt von Tiere und der besonderen Atmosphäre, die Koenigs Werk beeinflusste. Die Aktion umfasst Führungen, Workshops und Vorträge und ist das Ergebnis einer vielfältigen Kooperation mit Stiftungen, Kommunen und Kulturförderern, um den Ort künftig als kulturellen Treffpunkt zu erhalten.

Besucherresonanz und Ausblick

Bislang besuchten rund 8.800 Gäste die Ausstellung, die zahlreichen Veranstaltungen sprechen alle Altersgruppen an. Das Projektteam plant eine nachhaltige Nachnutzung, um das künstlerische Erbe dauerhaft zu bewahren und den Ganslberg als kulturellen Ort weiterzuentwickeln.

Besuchsinformationen

  • Öffnungszeiten: freitags bis sonntags, 10–18 Uhr, bis 27. Juli 2025
  • Weiterführende Infos, Eintritt und Buchungen unter Kosmos Koenig
  • Die Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum ist bis 28. September 2025 frei zugänglich (Details)
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.