Vorsicht vor falschen Gewinnversprechen!
Ordnungsamt Koblenz warnt vor Betrugsmaschen mit Vorauszahlungen und gibt wichtige SchutztippsAktuell warnt das Ordnungsamt Koblenz vor Betrugsmaschen, bei denen per Telefon, E-Mail oder Post Gewinnversprechen gemacht werden. Oft zielen diese auf ältere Menschen und fordern Vorauszahlungen für angebliche Gewinne, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Schutz bieten Misstrauen gegenüber unerwarteten Gewinnbenachrichtigungen, keine Weitergabe persönlicher Daten und die konsequente Ablehnung von Geldforderungen.
Typische Vorgehensweise der Betrüger
Die Täter geben sich häufig als Rechtsanwälte oder Notare aus und nutzen manipulierte Anrufernummern, um seriös zu wirken. Sie fordern Vorauszahlungen für angebliche Gebühren oder Steuern und bestehen darauf, das Geld meist ins Ausland zu senden.
Schutzmaßnahmen
- Keine persönlichen Daten herausgeben.
- Keine Vorauszahlungen leisten.
- Gebührenpflichtige Sondernummern vermeiden.
- Skeptisch gegenüber angeblichen Amtspersonen sein.
- Anrufdetails notieren und bei Verdacht die Polizei informieren.
Kontakt und weitere Informationen
Beratung bietet das Ordnungsamt Koblenz unter Tel.: 0261/129-4760. Weiterführende Hinweise finden Sie beim Bundeskriminalamt, der Polizei-Beratung und der Verbraucherzentrale im Internet.