
Verborgener Eingang der Feste Kaiser Franz wird wiedereröffnet
Sanierung und Neubau schaffen attraktiven Zugang zum Koblenzer FestungsparkDie für Jahrzehnte verschlossene Poterne der Feste Kaiser Franz in Koblenz wurde im Rahmen des Projekts „Festungsstadt Koblenz“ wieder freigelegt und soll künftig als repräsentativer Haupteingang dienen. Das Vorhaben wird durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert und beinhaltet umfassende Sanierungsarbeiten zur Stabilisierung und Erhaltung der historischen Bausubstanz. Nach Abschluss im Frühjahr wird die Poterne mit einem neuen Aussichtsbalkon und einer Freiluftbühne als attraktiver Zugang zum Festungspark und städtebaulicher Treffpunkt eröffnet. Damit verbindet das Projekt Denkmalschutz und moderne Stadtentwicklung in Koblenz.

