Oberbürgermeister Langner und Radverkehrsteam eröffnen das STADTRADELN 2025 mit symbolischem Startklingeln.
Foto: © Stadt Koblenz

Stadtradeln 2025 in Koblenz gestartet

Bis 21. September können Bürger Kilometer sammeln und beim Finale am SchängelMarkt Preise gewinnen

Stadtradeln 2025 in Koblenz gestartet

Das Stadtradeln 2025 in Koblenz ist offiziell eröffnet und fördert bis zum 21. September nachhaltige Mobilität durch Fahrradfahren im Alltag. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Kilometer einzutragen und so zum Klimaschutz beizutragen – erstmals als Teil der EU-Mobilitätswoche.

Teilnahme und Angebote

  • Mitmachen können Einzelpersonen und Teams aus Koblenz.
  • Neue Preis-Kategorien fĂĽr Teamleistungen.
  • Schulen kämpfen beim Schulradeln um einen Wanderpokal und Fördergeld fĂĽr ökologische Projekte.

Abschluss und Ausblick

Das Finale findet beim SchängelMarkt am 21. September mit Fahrradmesse und Preisverlosung statt. Koblenz setzt damit aktiv auf umweltfreundliche Mobilität und stärkt die Gemeinschaft auf zwei Rädern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Stadtradeln 2025 in Koblenz gestartet | Symbolbild
Stadtradeln 2025 in Koblenz gestartet | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.