Schutz für Obdachlose: Wie Koblenz der Winterkälte entgegenwirkt
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Hilfsangebote und den Kältebus, die wohnungslosen Menschen in der kalten Jahreszeit Sicherheit und Unterstützung bieten.Mit dem Einbruch der kalten Jahreszeit wird die Lage zahlreicher wohnungsloser Menschen zunehmend prekärer. In Koblenz steht eine Vielzahl an Hilfsmaßnahmen zur Verfügung, um diesen Menschen Schutz und Unterstützung bei extrem niedrigen Temperaturen zu bieten. Angesichts ihrer präventiven Arbeit sind das städtische Ordnungsamt und die Polizei Koblenz stärker darauf fokussiert, bei tiefen Temperaturen besonders auf die Bedürfnisse dieser vulnerablen Gruppe einzugehen.
Proaktive Maßnahmen und Angebote
Die lokale Bevölkerung wird dazu aufgerufen, ebenfalls ein wachsames Auge auf wohnungslose Menschen in akuten Notsituationen zu haben. Jeder Hinweis und jede Meldung an die nachstehend aufgeführten Hilfsorganisationen kann lebensrettend sein. Bürger können das städtische Ordnungsamt über die Telefonnummer 0261/129-4567 kontaktieren, sollte offenkundig eine Unterkunft erforderlich sein.
Unterstützungsangebote und Einrichtungen
-
AWO Übernachtungsheim
Der AWO Kreisverband-Koblenz Stadt e.V. verwaltet das städtische Übernachtungsheim. Hier sind Übernachtungen für Frauen und Männer sowie Tagesaufenthalte möglich. Telefonische Kontaktaufnahme unter 0261/84651.
Caritas Fachberatungsstelle
Die Fachberatung von Caritas verfügt über ein Wohnungslosencafé, eine ärztliche Kontaktstelle, eine Kleiderkammer und Sanitärbereiche. Bietet Straßensozialarbeit und Beratung telefonisch verfügbar unter 0261/9144078.
Bahnhofsmission Koblenz
Die Bahnhofsmission ist täglich außer sonntags geöffnet und bietet Beratung und Aufenthalt an. Kontakt unter Telefon 0261/31326.
Kontaktladen des Caritasverbandes
Dient als Anlaufstelle für wohnungslose Menschen mit Suchtproblemen und eröffnet Möglichkeiten zur sozialen Integration. Geöffnet von Montag bis Donnerstag mit Sanitärbereichen und Online-Arbeitspotential.
Wohnungslosenrestaurant "Mampf"
Bietet täglich von Montag bis Samstag Erfrischungen sowie warme Mahlzeiten an. Hier gibt es auch Sozialberatungen und Streetwork-Projekte.
Besonderheiten: Kältebus für zusätzliche Unterstützung
Von ca. Ende November bis Ende März ist der sogenannte "Kältebus" aktiv. Dieser versorgt wohnungslose Menschen mit warmen Getränken, Suppe, Decken und Kleidung und fährt zweimal wöchentlich durch die Straßen von Koblenz.
Im Notfall sollten bekannte Notrufnummern verwendet werden, insbesondere wenn medizinische Hilfe erforderlich ist. Bei Bedarf an Unterbringung kann das Ordnungsamt unter der Telefonnummer 0261/129-4567 informiert werden.