Retterboxen für verblühte Blumenzwiebeln stehen auf Friedhöfen zur freien Entnahme bereit.
Foto: © Stadt Koblenz

Rote Retterboxen für Blumenzwiebeln auf Friedhöfen

Initiative fördert Wiederverwendung und Biodiversität in der Stadt – Bürger sind zum Mitmachen eingeladen

Auf dem Hauptfriedhof sowie den Bezirksfriedhöfen Metternich und Asterstein stehen ab sofort große rote Retterboxen bereit, in die verblühte Blumenzwiebeln abgegeben oder entnommen werden können. Die Aktion fördert die Wiederverwendung der Zwiebeln, unterstützt die Biodiversität und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. Initiert wurde die Maßnahme vom Eigenbetrieb Flächen- und Bestattungswesen, um durch gemeinschaftliches Engagement die Artenvielfalt in der Stadt zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.