
Revolution in Koblenz: Schlauchlining erstmals in Deutschland
Innovative Sanierung einer undichten Abwasserdruckleitung aus den 1970er Jahren sorgt für dauerhafte Abdichtung und StabilitätSchlauchlining erstmals in Deutschland zur Abwasserdruckleitungssanierung
In Koblenz wurde erstmals das innovative Schlauchlining-Verfahren angewandt, um eine undichte Abwasserdruckleitung aus den 1970er Jahren zu sanieren. Die Leitung transportiert rund 70 Prozent des Abwassers in weiten Teilen der Stadt, wodurch eine schnelle und effektive Reparatur dringend erforderlich war. Mit einem harzgetränkten Gewebeschlauch wurde ein neuer Rohrinnenstutzen eingezogen, der dauerhaft Abdichtung und Stabilität gewährleistet. Das Projekt wurde durch kurze Sperrungen ermöglicht und dient künftig als Referenz für ähnliche Infrastrukturmaßnahmen.