Übersetzung in Einfache Sprache

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz

Es gibt ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz.

Das Projekt:

  • Qualifiziert Fachkräfte im Bereich Sprache.
  • Bietet eine Weiterbildung für Sprachförderung.

Wer kann mitmachen?

Sie brauchen eine Grundausbildung.
Zum Beispiel als:

  • Erzieher
  • Grundschullehrer
  • Logopäde

Wenn Ihre Sprache nicht Deutsch ist:
Sie brauchen gutes Deutsch.
Das Niveau heißt B2 oder C1.

Details zum Kurs

  • Neun Tage Kurs, jeweils an einem Samstag.
  • Kurszeit: 09:00 bis 16:00 Uhr.
  • Beginn: 8. März 2025.
  • Ende: 6. Dezember 2025.
  • Ort: VHS Koblenz.
  • Kosten: 540 Euro.

Frau Stefanie Boos leitet den Kurs.
Sie wird Ihnen viel beibringen.

Wie melden Sie sich an?

Gehen Sie auf die VHS-Website.
Oder rufen Sie an.

Telefonnummern:

  • 0261 129-3701
  • 0261 129-3711
  • 0261 129-3730
  • 0261 129-3732
  • 0261 129-3740

E-Mail: info@vhs-koblenz.de

Warum ist Sprachförderung wichtig?

Sprache hilft Kindern beim Lernen.
Gute Sprachkenntnisse sind wichtig.
Kinder lernen dann besser und schneller.

Dieses Projekt hilft Fachkräften, besser zu werden.
So wird auch die Sprachförderung für Kinder besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Feb um 14:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.