Neues Weiterbildungsprogramm für Sprachförderkräfte in Rheinland-Pfalz!
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und unterstützen Sie die Sprachentwicklung von Kindern – Jetzt anmelden!In einer Zeit, in der Sprachförderung immer wichtiger wird, ist es essenziell, dass entsprechende Maßnahmen auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Das Projekt "Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz" widmet sich genau diesem Ziel und stellt ein innovatives Weiterbildungskonzept vor.
Details zum Weiterbildungsprogramm
Das Konzept ist darauf ausgelegt, interessierte Fachkräfte zusätzlich zu qualifizieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine einschlägige Basisqualifikation. Dazu gehören Berufe wie Erzieher/-innen, Grundschullehrkräfte sowie Fachleute im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Logopäd(inn)en und Sozial- oder Heilpädagog(inn)en. Für Teilnehmer, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, wird ein Sprachniveau zwischen B2 und C1 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen gefordert.
Struktur der Weiterbildungsmodule
- Neun Module an neun Samstagen, jeweils einmal im Monat
- Start: 08. März 2025, Ende: 06. Dezember 2025
- Unterrichtszeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
- Kursort: vhs Hoevelstr. 6, 56073 Koblenz
- Kosten: 540€
Die Module werden von Stefanie Boos geleitet, einer erfahrenen Dozentin auf diesem Gebiet. Die praxisbezogene und kompetenzorientierte Ausrichtung des Kurses gewährleistet, dass die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse erwerben, die direkt in ihrem beruflichen Alltag Anwendung finden können.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte Personen können sich bequem über mehrere Kanäle für den Kurs anmelden oder weitere Informationen einholen. Die Anmeldung erfolgt über die Website der Volkshochschule Koblenz.
Wichtigkeit von qualifizierter Sprachförderung
Sprachliche Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Die Fähigkeit, sich klar auszudrücken und gesprochene Inhalte zu verstehen, ist entscheidend für den schulischen und persönlichen Erfolg. Das hier vorgestellte Programm ist ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung dieser Basisfähigkeiten.
Insgesamt bietet das Projekt "Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz" eine wertvolle Gelegenheit für Fachkräfte im Bildungs- und Erziehungssektor, ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zur Verbesserung der Sprachkompetenz von Kindern beizutragen.