Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Neue Brücke in Koblenz verbindet zwei Stadtteile

In Koblenz beginnt ein großes Bau-Projekt.
Eine neue Brücke entsteht.
Sie verbindet die Stadtteile Goldgrube und Rauental.

Die Brücke ist für Fußgänger und Radfahrer.
Sie ist barrierefrei.
Barrierefrei bedeutet: Menschen mit Behinderung können gut gehen.

Die Brücke macht den Weg sicher und bequem.
So können Menschen sicher von einem Stadtteil zum anderen.

###Wichtige Informationen zum Bau

  • Die Brücke ist 80 Meter lang.
  • Rampen führen auf beiden Seiten 180 Meter lang hoch.
  • Die Gesamtkosten sind etwa 20 Millionen Euro.
  • Bund und Land Rheinland-Pfalz zahlen 6,9 Millionen Euro.

Das Geld kommt aus verschiedenen Förderungen:

  • Bund gibt 3,2 Millionen Euro.
  • Das Land gibt 5,5 Millionen Euro.

###Warum ist die Brücke wichtig?

Zwischen Goldgrube und Rauental sind viele Bahngleise.
Vorher war die Verbindung schwierig.
Jetzt können Sie einfach über die Brücke gehen oder fahren.

Die Brücke hilft auch dem Klima.
Sie macht den Umstieg vom Auto auf den Zug leichter.
Später soll eine neue Bahnstation gebaut werden.
Dann können viele Menschen den Zug nutzen.

Mobilitätsministerin Katrin Eder sagt:

  • Öffentlicher Nahverkehr schützt das Klima.
  • Die Brücke verbessert den Verkehr in Koblenz.

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht sagt:

  • Die Brücke fördert Rad- und Fußwege.
  • Sie macht die Stadt moderner und besser.

###Neue Bahnstation und mehr

Mit der Brücke entsteht auch ein neuer Haltepunkt für Züge.
Er heißt „Koblenz-Verwaltungszentrum“.

Die Station verbindet das Verwaltungszentrum und die Kliniken mit dem Nahverkehr.
Eine Untersuchung zeigt:

  • Der Nutzen vom neuen Bahnhof ist viel größer als die Kosten.
  • Die Bahnstation wird sehr wichtig für Rheinland-Pfalz.

###Politische Unterstützung

Viele wichtige Politiker waren beim Baustart dabei:

  • Oberbürgermeister David Langner
  • Mobilitätsministerin Katrin Eder
  • Verkehrsstaatssekretär Andy Becht
  • Baudezernent Prof. Dr. Lukas

Sie sagen: Die Brücke ist wichtig für die Stadt.
Sie verbindet Menschen und verbessert die Mobilität.

###Was passiert jetzt?

In den nächsten Monaten bauen viele Menschen die Brücke.
Es entsteht auch ein neuer Radweg neben den Bahngleisen.
Die Wege zum neuen Bahn-Haltepunkt werden gebaut.

So wird die Stadt Koblenz klimafreundlicher und moderner.
Bund, Land und Stadt arbeiten gut zusammen.
Das Projekt zeigt:
Man kann wichtige Bau-Projekte für die Zukunft gut machen.


Weitere Informationen zum Projekt
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 16:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie entscheidend sind barrierefreie Geh- und Radwegbrücken für den urbanen Klimaschutz und die Verkehrswende?
Unverzichtbar – nur mit solchen Projekten gelingt der Umstieg vom Auto auf ÖPNV und Fahrrad
Wichtig, aber Kosten von 20 Millionen Euro könnten sinnvoller investiert werden
Netter Zusatz, aber ohne massive Verbesserungen im Bus- und Bahnangebot wenig Wirkung
Überbewertet – das Auto bleibt auf dem Land und in der Stadt zentraler Verkehrsträger