Übersetzung in Einfache Sprache

Luisa Burghartz gewinnt Vorlesewettbewerb in Koblenz

Ein aufregender Wettbewerb
In Koblenz fand ein Vorlesewettbewerb statt.
Dieser Wettbewerb wurde von der Stadtbibliothek organisiert.
13 Kinder aus 6. Klassen nahmen teil.
Die Bibliotheksdirektorin Susanne Ott begrüßte alle herzlich.
Juryleiter Peter Stein war auch da.

Ein musikalischer Auftakt
Die Atmosphäre war besonders schön.
Sanfte Gitarrenmusik spielte Fenja Krauthakel.
Die Musik kam von der Musikschule Stadt Koblenz.
Sie sorgte für eine ruhige Stimmung.
Das war perfekt für das Vorlesen.

Die Vorleseduelle
Die Kinder trugen ihre Geschichten vor.
Zuerst lasen sie drei Passagen aus ihren Büchern.
In der zweiten Runde lasen sie zwei Minuten.
Der Text war unbekannt.

Die fleißigen Vorleser
Die Kinder zeigten viel Engagement.
Sie lasen aus verschiedenen Büchern vor.
Einige Beispiele sind:

  • „Wings of Fire“
  • „Paluten“
  • „Ist Oma noch zu retten?“ von Marie Hüttner

Die Zuhörer waren begeistert.
Sie klatschten und jubelten.

Die Jury
Die Jury beurteilte die Vorträge.
Sie bestand aus fünf Menschen.
Die Jury bewertete:

  • Lesetechnik
  • Interpretation
  • Textauswahl

Am Ende gewann Luisa Burghartz.
Sie ist von Bischöflichen Cusanus-Gymnasium Koblenz.
Luisa bekam eine Urkunde und einen Buchpreis.

Blick in die Zukunft
Luisa wird Koblenz vertreten.
Am 08. April 2025 ist der Bezirksentscheid.
Dieser Wettbewerb gibt es seit 1959.
Er ist einer der größten in Deutschland.
Das Ziel ist, die Freude am Lesen zu fördern.

Die nächste Runde ist das Bundesfinale in Berlin.
Das findet im Juni 2025 statt.

Fotos: Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann (Einverständnis liegt vor)


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.