
Koblenzer Gartenkultur 2025 startet voller Vielfalt
Mit über 31 kostenlosen Veranstaltungen fördert die Stadt grünes Erbe, Kultur und nachhaltige Stadtentwicklung – für alle GenerationenKoblenzer Gartenkultur 2025 startet mit vielfältigem Programm
Die Koblenzer Gartenkultur (KOGA) beginnt ihre Saison mit über 31 kostenfreien Veranstaltungen, die das grüne und kulturelle Erbe der Stadt fördern. Das Programm wurde im historischen Rathaussaal vorgestellt und richtet sich an alle Generationen. Es umfasst Gartenmärkte, Kinderaktionen, Musik, Theater und nachhaltige Gestaltungstipps.
Hauptveranstaltungen im Überblick
- Saisoneröffnung am 27. April: Gartenmarkt, Pflanzentauschbörse, Mitmachangebote und Saatgutausleihe vor dem Deutschen Eck.
- Bonsaiausstellung: Im Blumenhof neben der Basilika St. Kastor.
- Kinderaktionen: Bastel- und Mitmachangebote für junge Besucher.
- Unterhaltung: Comedy, Theater und Livemusik, z.B. am 19. Juni bei „Dîner en blanc“.
- Konzertreihe „Musik im Paradiesgarten“: Beginn am 18. Mai mit „Wood Vibrations“.
- Nachhaltigkeit: Informationen zur Umwandlung von Schottergärten in blühende Beete.
Informationen und Beteiligung
Das vollständige Programm gibt es online und in einer kostenlosen Broschüre. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der grünen Stadtteile teilzunehmen.

