Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Torsten Schupp ist gestorben
Torsten Schupp war ein bekannter Politiker.
Er lebte in Koblenz und war 54 Jahre alt.
Am 3. Februar ist er gestorben.
Das Finanzamt arbeitet mit verschiedenen Behörden zusammen.
Er war lange Zeit im Stadtrat tätig.
Torsten Schupp kam aus Horchheim.
Er wuchs auf der Karthause auf.
Er war auch Friseurmeister und hatte ein Geschäft.
Sein Engagement in der Politik
Torsten Schupp kam über Umwege in die Politik.
Er wollte die Jugend unterstützen.
1999 wurde er Vorsitzender eines Vereins.
Dieser Verein wollte Räume für Jugendliche schaffen.
Er wollte ein Jugendzentrum bauen.
Torsten Schupp trat 2000 in die FDP ein.
Er wurde Mitglied im Jugendhilfeausschuss.
2004 übernahm er die Geschäftsführung der FDP-Fraktion.
2009 wurde er in den Stadtrat gewählt.
Viele Leute nannten ihn „Torty“.
Seine Erfolge und Ideen
Torsten Schupp wollte die Stadt Koblenz verbessern.
Er engagierte sich auch für die Schängelampel.
2019 gründete er die Wählergruppe Schängel.
Mit dieser Gruppe kam er wieder in den Stadtrat.
Er war Fraktionsvorsitzender der WGS.
Torsten Schupp war ein aktives Mitglied in vielen Ausschüssen.
Er kämpfte immer für das Gute.
Er stellte sich gegen Extremismus und Nationalismus.
Sein Vermächtnis
Oberbürgermeister David Langner sagte,
dass Koblenz ein Original verloren hat.
Torsten Schupp war unkonventionell und motiviert.
Er hatte ein großes Herz für andere Menschen.
Er wird sehr vermisst.
Sein Tod hinterlässt eine große Lücke.
Das Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 4. Feb um 13:41 Uhr