Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Schüler-Bücherbus in Koblenz
Die StadtBibliothek Koblenz hat einen Schüler-Bücherbus.
Der Bus hilft Kindern beim Lesen.
Er besucht Grundschulen in Koblenz.
Was hat der Bücherbus?
Der Bus hat 6.000 Bücher.
Dazu gehören:
Wie funktioniert der Bücherbus?
Der Bücherbus hat ein modernes EDV-System.
EDV bedeutet: Elektronische Datenverarbeitung.
Kinder können einfach Bücher ausleihen.
Alle Bücher haben RFID-Technologie.
RFID hilft bei der einfachen Rückgabe.
Wer hat den Bus bezahlt?
Viele Organisationen gaben Geld:
Was ist besonders am Fahrzeug?
Der Bücherbus ist sehr modern.
Er ist fast 9 Meter lang.
Er fährt mit einem sauberen Motor.
Der Innenraum hat Platz für 3.500 Bücher.
Er ist sicher und schön für Kinder.
Wann war die Eröffnung?
Die Eröffnung war in Koblenz-Güls.
Ingo Schneider sprach bei der Eröffnung.
Erfindet das Projekt wichtig für Kinder.
Er dankte allen, die geholfen haben.
Wie war es früher?
Der alte Bücherbus fuhr 27 Jahre.
Seit 2019 gab es Bücherkisten.
Der neue Bus kam Ende 2024.
Wie sieht der Bus aus?
Der Bus hat ein kinderfreundliches Design.
Susanne Ott freut sich über den Bus.
Er bietet Kindern einfachen Zugang zu Bildung.
Kontakt zur Bibliothek
Möchten Sie mehr wissen?
Rufen Sie die StadtBibliothek Koblenz an: +49 261 129 4010.
Oder schreiben Sie eine E-Mail: kontakt@stadtbibliothek-koblenz.de.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 30. Jan um 13:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.