
Koblenz startet Schüler-Bücherbus: Ein Meilenstein für die Leseförderung
Mit 6.000 Büchern und modernster Technik revolutioniert die StadtBibliothek das Leseerlebnis für Grundschüler in Rheinland-Pfalz.In einer bemerkenswerten Initiative zur Förderung von Lesekompetenz und Bildung startet die StadtBibliothek Koblenz ihren neuen Schüler-Bücherbus. Als einzigartiges Projekt in Rheinland-Pfalz verspricht der Schüler-Bücherbus, die Leseförderung in den Grundschulen der Region maßgeblich zu unterstützen.
Der neue Schüler-Bücherbus: Ein Überblick
Der Bücherbus, mit einer großzügigen Sammlung von rund 6.000 Büchern, wird nach einem festen Fahrplan alle teilnehmenden Koblenzer Grundschulen anfahren. Diese mobile Bibliothek bietet eine Vielfalt von Erstlesebüchern, Sachbüchern und Erzählungen für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.
Technische Neuerungen und Unterstützung
Mit einem fortschrittlichen ausgestattet, ermöglicht der Bus den Kindern eine einfache Ausleihe der Bücher. Alle Bücher sind mit RFID-Technologie versehen, was die Rückgabe auch in der Zentralbibliothek oder an der 24-Stunden-Buchrückgabe erleichtert.
Die Finanzierung des Busses wurde durch großzügige Spenden und Zuwendungen von verschiedenen Organisationen ermöglicht. Dazu gehören unter anderem die Sparkasse Koblenz, Stiftung Kerwer und die JoHo-Schängel-Stiftung. Diese großzügige Unterstützung trug dazu bei, dieses bedeutende Bildungsprojekt auf die Beine zu stellen.
Ein einzigartiges Fahrzeug
Der neue Bücherbus basiert auf einem MAN-Nutzfahrzeug-Chassis und ist mit modernen Technologien ausgestattet, die für den sicheren und umweltfreundlichen Betrieb sorgen. Das Fahrzeug, welches mit einem Dieselmotor der Emissionsklasse EGS-Euro 6 d-Norm betrieben wird, ist mit einer Länge von 8,95 Metern und einem Leergewicht von 9,37 Tonnen beeindruckend konzipiert.
Die Inneneinrichtung ist speziell auf die Anforderungen der Stadtbibliothek Koblenz abgestimmt. Mit Platz für etwa 3.500 Bücher, einer stilvollen Holzausstattung und einem effizienten Sicherungssystem für den Transport, bietet der Bus eine durchdachte und ansprechende Lernumgebung für Kinder.
Eröffnungsfeier und Bedeutung
Bei der offiziellen Eröffnung des Schüler-Bücherbusses in der Grundschule Koblenz-Güls äußerte Ingo Schneider, Dezernent für Bildung und Kultur, seine große Freude über den Start dieser Initiative. Er betonte die Bedeutung der Leseförderung und dankte den zahlreichen Spendern.
Rückblick und Ausblick
Das Vorgängerfahrzeug, das über 27 Jahre im Einsatz war, wurde 2019 außer Dienst gestellt. Während der Übergangszeit sorgten Bücherkisten für die kontinuierliche Leseförderung in den Schulen. Trotz Verzögerungen durch internationale Krisen wurde das neue Fahrzeug schließlich Ende 2024 ausgeliefert.
Weiterführende Informationen
Das neue, kinderfreundliche Design von Gebr. Heymann - Werbetechnik macht den Bücherbus nicht nur zu einer praktischen Bibliothek, sondern auch zu einem visuellen Highlight für die Kinder. Susanne Ott, Direktorin der StadtBibliothek Koblenz, hebt hervor, wie dieser Bus Kindern einen niedrigschwelligen Zugang zu Bildung ermöglicht.


