Koblenz stärkt internationale Studierende

Gemeinsame Beratung zu Aufenthalt und Berufseinstieg im Lotsenhaus International

Unterstützung für internationale Studierende in Koblenz

Die Koblenzer Ausländerbehörde und die Arbeitsagentur haben in Kooperation mit dem Relations Universität und dem International Office der Hochschule Koblenz eine Veranstaltung organisiert, um internationale Studierende bei aufenthaltsrechtlichen Fragen und dem Berufseinstieg zu beraten.

Fokus auf Aufenthalt und berufliche Integration

Im Mittelpunkt standen Themen wie Einreise, Aufenthaltsgenehmigung und der Übergang in den Beruf. Die beteiligten Behörden boten Orientierung und betonten die Bedeutung guter Deutschkenntnisse sowie eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Arbeitsagentur, die als staatliche Einrichtung Unterstützung bei der Jobsuche bietet.

Gemeinsames Engagement im Lotsenhaus International

Die enge Zusammenarbeit von Hochschulen, städtischer Ausländerbehörde und Arbeitsagentur im Lotsenhaus International gewährleistet nachhaltige Integration durch Beratung, Bildung und Zugang zum Arbeitsmarkt. Ziel ist die langfristige Unterstützung internationaler Studierender in Koblenz, das über 2.000 von ihnen beherbergt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.