Stadtbaummanager Stephan Dally markiert in der Baumschule einen Baum fĂŒr Koblenz; Baumhasel in der Frankenstraße muss gefĂ€llt werden.
Foto: © Stadt Koblenz

Koblenz pflanzt 168 neue BĂ€ume bis 2026

Mit klimaresistenten Arten und umfassenden BegrĂŒnungen soll die Stadt grĂŒner und lebenswerter werden

Koblenz plant bis FrĂŒhjahr 2026 die Pflanzung von 168 neuen BĂ€umen in verschiedenen Stadtteilen, um das StadtgrĂŒn zu stĂ€rken und bestehende BestĂ€nde zu ersetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Neugestaltung des Platzes an der MozartbrĂŒcke, wo wĂ€rmeresistente SchneeballblĂ€ttrige AhornbĂ€ume fĂŒr mehr Klimaresistenz sorgen. Weitere Maßnahmen umfassen BegrĂŒnungen an Straßen, PlĂ€tzen und öffentlichen Einrichtungen sowie notwendige BaumfĂ€llungen von 103 nicht standsicheren oder kranken BĂ€umen.

Das Programm unterstĂŒtzt eine nachhaltige und klimaangepasste Stadtentwicklung, die Koblenz grĂŒner und lebenswerter machen soll.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Koblenz pflanzt 168 neue BĂ€ume bis 2026 | Symbolbild
Koblenz pflanzt 168 neue BĂ€ume bis 2026 | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.