Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerdialog zur Zukunft der Koblenzer Festungen

Die Stadt Koblenz lädt Sie ein.
Es geht um die historischen Festungen.
Die Festungen sind sehr alt und wichtig.
Sie sollen neue Aufgaben bekommen.

Das Treffen findet am Sonntag, 14. September, statt.
Ort: Fort Konstantin in Koblenz.
Beginn: 14:15 Uhr, Ende: 17 Uhr.

Wer spricht beim Bürgerdialog?

  • Die Stadtverwaltung.
  • Fachleute aus verschiedenen Ämtern.
  • Eine Berliner Agentur namens REALACE.
  • Die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz.

Sie zeigen neue Pläne für die Festungen.
Sie können Ihre Ideen sagen und mitmachen.

Warum gibt es den Bürgerdialog?

Die Festungen sollen für die Stadt lebendig sein.
Früher waren sie militärisch wichtig.
Jetzt will die Stadt sie für alle nutzen.
Mit Hilfe von Geld vom Bund (Staat).

Was ist schon passiert?

Zwei neue Festungsparks sind entstanden.
Alte und ungenutzte Flächen sind jetzt offen.
Diese Flächen können die Menschen jetzt nutzen.

Drei Orte – drei Themen

Es gibt drei wichtige Festungen:

  • Asterstein
  • Feste Kaiser Franz
  • Fort Großfürst Konstantin

Jede Festung hat ein eigenes Thema.
Beim Bürgerdialog sammeln die Menschen Ideen.
Sie helfen, die Pläne besser zu machen.

Was passiert nach dem Gespräch?

Die Stadt sammelt alle Vorschläge.
Sie macht daraus ein großes Konzept.
Das Konzept entscheidet der Stadtrat.

Am Tag des offenen Denkmals

Der Bürgerdialog ist ein Teil davon.
Sie können auch Führungen und Vorträge besuchen.
Diese zeigen die Geschichte der Festungen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kommen Sie einfach vorbei.

Warum ist Ihre Meinung wichtig?

Sie helfen, die Stadt zu gestalten.
Sie machen die Festungen lebendiger.
Sie verbinden Vergangenheit mit Zukunft.

Besuchen Sie den Bürgerdialog am 14. September!

Programm zum Tag des offenen Denkmals in Koblenz
Alle Veranstaltungen auf einen Blick.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 13:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie sollten die historischen Festungsanlagen in Koblenz deiner Meinung nach zum Leben erweckt werden?
Als lebendige Kultur-Hotspots mit Festivals und Kunstausstellungen
Als grüne Parks mit Spiel- und Erholungsflächen für Familien
Streng bewahrt als Mahnmal und Lernort ohne große Veränderung
Multifunktionale Treffpunkte mit Gastronomie, Bildung und Events
Hauptsächlich touristisch erschlossen mit Führungen und Museen