Foto: Siehe Quellenangaben

Koblenz lädt zum Bürgerdialog im Fort Konstantin

Diskussion über die Zukunft der historischen Festungsanlagen am Tag des offenen Denkmals

Am 14. September lädt die Stadt Koblenz zum Bürgerdialog ins Fort Konstantin, um die zukünftige Nutzung ihrer historischen Festungsanlagen zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Integration der Festungsteile als lebendige Orte für die Stadtgesellschaft. Die Veranstaltung bietet Informationen zum Nutzungskonzept und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung.

Dialog, Förderung und Zielsetzung

Der Dialog, Teil des Tags des offenen Denkmals, wird von städtischen Ämtern und der Agentur REALACE begleitet und dauert von 14:15 bis 17 Uhr. Bundesförderung unterstützt die Entwicklung der Festungsareale zu attraktiven öffentlichen Räumen, die Geschichte und Zukunft verbinden. Drei Festungsstandorte stehen mit jeweils definierten Themenfeldern im Fokus der Konzeptentwicklung.

Teilnahme und Weiteres

Der Bürgerdialog ist offen für alle Interessierten, die ohne Anmeldung teilnehmen und sich durch Führungen und Vorträge ergänzend informieren können. Die Ergebnisse fließen in ein abschließendes Konzept ein, das dem Stadtvorstand und Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.