Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Kunstwerk in Koblenz: „Across Generations“

Koblenz hat ein neues großes Kunstwerk.
Es heißt „Across Generations“ – das bedeutet:
„Über Generationen hinweg“.

Das Kunstwerk ist ein Wandbild.
Es ist an der Kurt-Schumacher-Brücke.
Dort ist ein großer Pfeiler.
Der Pfeiler zeigt jetzt das Bild.

Das Bild ist Street-Art.
Street-Art bedeutet: Kunst im öffentlichen Raum.
Zum Beispiel an Wänden, Brücken oder Häusern.
Manchmal ist es Graffiti oder große Bilder.

So entstand das Wandbild

Die Stadt Koblenz hat das Projekt geplant.
Viele Menschen aus der Stadt halfen mit.
Besonders das Kultur- und Schulamt.

Das Bild wurde direkt am Pfeiler gemalt.
Zuerst wurde die Fläche sauber gemacht.
Danach malte man sie hellgrau-blau.
Der Schriftzug „across generations“ ist wichtig.
Dann malten viele Künstler bunte Motive.

Die Künstler arbeiteten mit verschiedenen Werkzeugen:

  • Spraydosen
  • Pinsel
  • Malwalzen

Die Menschen konnten mitansehen, wie das Bild entstand.
So wurde Kunst für alle sichtbar.

Verschiedene Stile und Zusammenarbeit

Viele Künstler haben zusammengearbeitet.
Sie kamen aus der Region.
Sie malten in verschiedenen Stilen:

  • Graffiti-Stil aus den 1970ern
  • Comic-artige Bilder
  • Malerische Illustrationen

Der Leiter des Projekts heißt Hendrik Beikirch.
Er sagt: Kunst verbindet Menschen miteinander.
Das Bild zeigt, wie Generationen zusammenleben.

Das Street-Art-Festival

Am Ende gab es ein großes Fest.
Das Festival dauerte zwei Tage.
Es war auf dem Parkplatz an der Brücke.

Das Programm am Samstag:

  • Live-Musik von verschiedenen Bands
  • Ein Spray-Workshop
  • Graffiti-Malerei am Festplatz

Das Programm am Sonntag:

  • DJ legte Musik auf
  • Skate-Angebote für Kinder und Jugendliche

Das Fest brachte Kunst, Musik und Menschen zusammen.
Viele unterschiedliche Generationen erlebten das gemeinsam.

Die Zukunft von Kunst in Koblenz

Ingo Schneider arbeitet für Kultur in Koblenz.
Er freut sich über das Kunstwerk und das Fest.
Er möchte mehr solche Projekte unterstützen.

Urban Art bedeutet:
Kunst, die in der Stadt entsteht.
Zum Beispiel Graffiti, Wandbilder oder Aktionen.

Wer hat geholfen?

Viele Firmen und Organisationen haben geholfen:

  • Stadtwerke Koblenz
  • Debeka
  • evm
  • Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz
  • Molotow
  • Tears of Mother Earth

Fazit

Koblenz zeigt mit dem Bild:
Kunst macht Städte bunt und lebendig.
Das Projekt verbindet Menschen verschiedener Generationen.
Und es macht Lust auf mehr Kunst im öffentlichen Raum.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie findest du die Idee, dass Städte wie Koblenz durch großflächige Street-Art-Projekte ihre urbane Kultur beleben?
Spitzenidee! So wird Stadt lebendig und bunt – mehr davon!
Kunst im öffentlichen Raum ist oft störend und fällt aus dem Stadtbild.
Urban Art ist gut, aber sollte nicht zu viel Platz bekommen.
Ich finde Street-Art klasse, vor allem wenn sie generationenübergreifend wirkt.
Solche Aktionen sind nur kurzweilig, der nachhaltige Nutzen bleibt fraglich.